Italien

La dolce vita in Italien. Quer durchs Land, von Nord nach Süd. Wir besuchen Städte wie Florenz und Genua. Und kleinere, unbekannte Orte wie Alberobello oder Pitigliano. Italien ist vielseitig und abwechslungsreich. Mit großer Geschichte und kleinen Geschichten.

Weitere Artikel

Die Holzkirchen von Bârsana

Es geht noch weiter in den Norden, nach Bârsana - nur rund 20 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Das dortige Kloster und die Holzkirchen der Umgebung stehen ganz oben auf der Liste der empfohlenen Orte, die wir seit Brașov "abarbeiten". Als wir ankommen,...

Die bunten Kirchen der Moldova

Unser nächster Stellplatz ist nur rund 50 Kilometer entfernt und wir starten heute etwas später. Es ist Sonntag und wir sind schließlich nicht auf der Flucht. Wir fahren entlang des Lacul Bicaz - dem größten innerhalb Rumäniens gelegenen Stausee. 40 Kilometer lang und...

Alba Iulia und die rote Schlucht

Unser nächstes Ziel Alba Iulia – Karlsburg, liegt rund 70 Kilometer weiter südlich. Wie so oft dauert das einpacken länger und so kommen wir erst am Nachmittag in der Stadt an. Hier finden wir einen Platz direkt an der Burgmauer, auf dem das parken in der Woche...

Besuch in Brașov und in der Werkstatt

Vom Königshaus ziehen wir weiter nach Brașov. Diesmal bekommen wir einen Platz ganz in der Nähe der Altstadt vor dem Haus unserer Bekannten. Und sind mittendrin in Siebenbürgen oder wie es auf rümänisch heißt: Transsilvanien. "Jenseits des Waldes" heißt Transsilvanien...

Durch Siebenbürgen mit dem Wohnmobil

Wer Siebenbürgen mit dem Wohnmobil erkundet, taucht ein in eine Welt voller Kontraste. Mittelalterliche Städte, imposante Burgen und spektakuläre Natur treffen hier aufeinander. Die Gegend in Rumänien, die auch als Transsilvanien bekannt ist, bietet nicht nur...

ASTRA-Freiluftmuseum: spazieren durch die Vergangenheit

Auf unserer Fahrt Richtung Sibiu (deutsch: Hermannstadt, ungarisch Nagyszeben) suchen unterwegs einen Platz zum übernachten. Randgebiet Wir haben von einem Freiluftmuseum, dass sofort auf unsere todo-Liste wandert. Doch heute wollen wir eine Pause von all den...

Stadtbummel in Bukarest

An diesem Tag wollen wir noch ein bisschen durch die Bukarester Altstadt laufen. Wir haben kein konkretes Ziel, wollen uns einfach treiben lassen. Mit der U-Bahn fahren wir wieder Richtung Parlamentspalast und laufen dann den Bulevardul Uniri entlang zu den Fontänen...

Eternal flame – die ewige Flamme

Wir lesen von einem weiteren, in Europa einzigartigen Naturphänomen - die ewige Flamme. In Rumänien gibt es drei dieser außergewöhnlichen Orte. Wir entscheiden uns für Focurile Vii, rund 50 Kilometer entfernt bei dem Dorf Terca in der Walachei. Und machen uns damit...

Ewiges Eis: Scărişoara-Höhle

Diesmal stehen wir weit abseits. Reichlich 200 Kilometer südlich von Bârsana am Kloster Râșca Transilvană und zurück in Siebenbürgen. Das Kloster macht einen verlassenen Eindruck und wir stellen uns gegenüber auf eine freie Fläche, vermutlich der offizielle Parkplatz....

Bicaz Klamm und Flussaue

Laika zeigt mal wieder ihre Offroad-Qualitäten denn diese Nacht verbringen wir auf einem etwas abgelegenen Stoppelfeld. Gerade als wir schlafen gehen wollen, hören wir ein dumpfes Brummen, dass sich langsam unserem Standort nähert. Kurze Zeit später leuchten...