Überfahrt nach Griechenland

Überfahrt nach Griechenland

Wir haben uns wohl gefühlt auf dem Torre Sabea. Und wir trafen einige Deutsche, die den Winter im warmen Süden verbringen. Ein Monat auf dem Campingplatz kostet weniger als eine Monatsmiete zu Hause. Und es ist dazu noch wärmer. Zumindest meistens, denn wir haben den...
tückisches, langlebiges Mikroplastik

tückisches, langlebiges Mikroplastik

Wir laufen ein Stück am Strand entlang, der vor allem aus Stein besteht. Baden kann hier bei entsprechendem Wellengang durchaus gefährlich werden. Doch heute ist das Meer ruhig und die Wellen plätschern gegen den Fels. Deshalb können wir zusehen, wie das Wasser das...
Weihnachten in Gallipoli

Weihnachten in Gallipoli

Der Regen hat uns ziemlich weit nach Süden getrieben und wir erreichen Gallipoli nach Einbruch der Dunkelheit. Wir haben uns einen Campingplatz ausgesucht, denn es ist auch mal schön sich nicht darum kümmern zu müssen, wo wir Frischwasser bekommen oder unsere Toilette...
UNESCO-Weltkulturerbe Matera

UNESCO-Weltkulturerbe Matera

Wir sind in Matera angekommen und beschließen, ein paar Tage hier zu bleiben. Bei Park4Night lesen wir von Gianfranco, der eine ehemalige Kartbahn zu einem Campingplatz umgestaltet hat. Und er wird mit seinen Tipps in „denglitalienisch“ in den höchsten...
Alberobello: unser Schlumpfhausen

Alberobello: unser Schlumpfhausen

„Sagt mal von wo kommt ihr denn her?“ „Aus Schlumpfhausen bitte sehr“ Wer kennt das Lied und die Zeichentrickserie noch? Heute schauen wir uns Alberobello an. Wir freuen uns schon eine Weile darauf, denn hier sind die Trullis – die...
Grotte di Castellana

Grotte di Castellana

Wir bleiben in Putignano und stellen uns wenige Meter neben dem Eingang der Grotte auf den Parkplatz. Frei stehen ist in Italien eigentlich nicht erlaubt, bisher hatten wir aber keine Schwierigkeiten. Die Parkplätze sind farblich voneinander getrennt – blau...