Apulien: Grotta del Trullo

Apulien: Grotta del Trullo

Wir sind in Apulien, quasi an der Ferse Italiens. Die Region erstreckt sich entlang der Adriaküste vom Stiefelsporn über den Absatz bis hinab zur Sohle. Und sie ist durchlöchert wie ein Schweizer Käse. Die Felsen hier sind aus Karstgestein, dass durch Kohlensäure...
UNESCO-Welterbe Castel del Monte

UNESCO-Welterbe Castel del Monte

Eher unfreiwillig beginnen nun einige freie Tage. Gegen das Wetter haben wir keine Chance. In den kommenden Tagen und Nächten kühlt es merklich ab und regnet viel. Wir werden nachts vom trommeln auf dem Dach wach und morgens fühlen sich unsere Nasenspitzen wie kleine...
Ausflug in das antike Rom

Ausflug in das antike Rom

Heute morgen kommt endlich wieder die Sonne raus. Über dem Mittelmeer hat sich ein Regenwirbel gebildet, der sich dreht und dreht und dreht und Unmengen an Wasser auf die Erde schüttet. Und da er nicht abzieht, sondern sich immer weiter über uns dreht, gibt es...
Rom Tag 3: Die vatikanischen Museen

Rom Tag 3: Die vatikanischen Museen

Heute ist der Vatikan dran. Aktuell werden Tickets für die römischen Sehenswürdigkeiten nur online angeboten – die guten, alten Ticketschalter sind geschlossen. So buchen wir abends noch die Tickets für die vatikanischen Museen am Montag und für das Colosseum am...
Stadtbummel durch Rom

Stadtbummel durch Rom

Wir erreichen Rom an einem Freitag und fahren direkt zum Campingplatz. In Großstädten ist es einfach entspannter, als frei zu stehen. Von den sechs Tagen, die wir nun hier sind, fahren wir nur an drei Tagen in die Stadt. Die Anbindung ist gut, erst Bus, dann Metro....
Erforschen der Etrusker in Tarquinia

Erforschen der Etrusker in Tarquinia

Heute morgen wurden wir sehr früh geweckt. Um 5.30 Uhr kam die Müllabfuhr und parkte zwischen uns und unserem Nachbar-Wohnmobil ein, um die Container hinter uns zu leeren. Das orange Rundum-Licht leuchtete herein und die Vibrationen der Technik machten uns zum ersten...