Italien

Entdecke Italien abseits der Autobahnen: von den Alpen über die Toskana bis nach Apulien.

Unser Wohnmobil-Roadtrip führt dich zu historischen Städten wie Florenz, Rom und Matera – aber auch zu geheimnisvollen Tuffsteinorten, stillen Thermen und einsamen Küsten.

Ideal für Individualreisende, die Geschichte lieben, gutes Essen schätzen und Natur genauso gern erleben wie Kultur.

Mit Routenvorschlägen, Tipps zu Stellplätzen und persönlichen Geschichten von unterwegs.

Weitere Artikel

Ewiges Eis: Scărişoara-Höhle

Diesmal stehen wir weit abseits. Reichlich 200 Kilometer südlich von Bârsana am Kloster Râșca Transilvană und zurück in Siebenbürgen. Das Kloster macht einen verlassenen Eindruck und wir stellen uns gegenüber auf eine freie Fläche, vermutlich der offizielle Parkplatz....

Zurück an die Donau

Die letzten Tage unserer Zeit in Rumänien brechen an. Mehr als sieben Wochen haben wir dieses abwechslungsreiche Land schon erkundet. Haben das beeindruckende Donaudelta gesehen, die bunten Kirchen der Moldova besucht und an der Transalpina übernachtet - der...

Das rumänische Königshaus

Knapp 140 Kilometer nördlich von Bukarest liegt der Ort Sinaia. Hier befinden sich zwei Schlösser des rumänischen Königshauses: Peleș und Pelișor. Beide werden uns sehr für eine Besichtigung empfohlen. Das Rumänien eine Königsfamilie hat, haben wir nicht gewusst. Wie...

Unbekanntes Rumänien: Unsere Reise durch die Karpaten

Rumänien gilt bei vielen noch immer als ein Land der Gegensätze: arm und rückständig auf der einen Seite, geheimnisvoll und voller Mythen auf der anderen. Manche denken bei Rumänien an Dracula, graue Plattenbauten oder Straßen voller Schlaglöcher. Doch wer die...

Eternal flame – die ewige Flamme

Wir lesen von einem weiteren, in Europa einzigartigen Naturphänomen - die ewige Flamme. In Rumänien gibt es drei dieser außergewöhnlichen Orte. Wir entscheiden uns für Focurile Vii, rund 50 Kilometer entfernt bei dem Dorf Terca in der Walachei. Und machen uns damit...

Rumänien wild & wunderbar – Naturphänomene zwischen Feuer, Schlamm und Eis

Zwischen Mythos und Geologie Rumänien bietet weit mehr als Burgen, Dörfer und dramatische Geschichte. Abseits bekannter Routen lassen sich Naturerscheinungen entdecken, die fast surreal wirken: Flammen, die aus dem Boden schlagen, lehmige Mini-Vulkane, Eis in dunklen...

Landidyll und Schlammvulkane in Rumänien

Am nächsten Morgen erwachen wir in fast vollkommener Stille. Lediglich das zwitschern der Vögel und das wiederholte schnelle, kurze trommeln eines Spechts sind zu hören. Dieser Platz ist einer der schönsten Orte, an denen wir bisher frei gestanden haben. Und dennoch...

Stadtbummel durch Sibiu

Noch angefüllt von den Eindrücken des Museums bummeln wir durch die Altstadt von Sibiu. Auch hier sind wir auf der Suche nach einem deutschsprachigen Buchladen, um unsere Reiselektüre weiter aufzufüllen. Kanaldeckel mit zweisprachiger Ortsbezeichnung Die früher...

Hochstraße Transfăgărășan: 2.042 Meter über dem Meer

Knapp 130 Kilometer von Bran entfernt thront die Ruine der Burg Poenari auf einem Felsen. Sie gilt als die "echte" Dracula-Burg und wenn wir schon mal da sind, wollen wir sie uns auch anschauen. Sie befindet sich direkt an der alpinen Hochstraße Transfăgărășan, die...

Bicaz Klamm und Flussaue

Laika zeigt mal wieder ihre Offroad-Qualitäten denn diese Nacht verbringen wir auf einem etwas abgelegenen Stoppelfeld. Gerade als wir schlafen gehen wollen, hören wir ein dumpfes Brummen, dass sich langsam unserem Standort nähert. Kurze Zeit später leuchten...
Views: 18