Italien

Entdecke Italien abseits der Autobahnen: von den Alpen über die Toskana bis nach Apulien.

Unser Wohnmobil-Roadtrip führt dich zu historischen Städten wie Florenz, Rom und Matera – aber auch zu geheimnisvollen Tuffsteinorten, stillen Thermen und einsamen Küsten.

Ideal für Individualreisende, die Geschichte lieben, gutes Essen schätzen und Natur genauso gern erleben wie Kultur.

Mit Routenvorschlägen, Tipps zu Stellplätzen und persönlichen Geschichten von unterwegs.

Weitere Artikel

Panoramastraße Transalpina

Nach dem ungewöhnlichen Stellplatz an der Râpa Roșie erwartet uns ein weiteres Highlight Rumäniens: die Transalpina Panoramastraße. Seit knapp einem Monat - seit unserer Fahrt über die Transfăgărășan - freuen wir uns, endlich auch die höchstgelegene Straße Rumäniens...

Landidyll und Schlammvulkane in Rumänien

Am nächsten Morgen erwachen wir in fast vollkommener Stille. Lediglich das zwitschern der Vögel und das wiederholte schnelle, kurze trommeln eines Spechts sind zu hören. Dieser Platz ist einer der schönsten Orte, an denen wir bisher frei gestanden haben. Und dennoch...

Dracula-Schloss Bran

Und dann ist es soweit. Vermutlich mein Auslöser für diese Reise: wir fahren zum Schloss Bran. Berühmt durch die Figur des Dracula obwohl dessen Vorbild - Vlad III. Drăculea - vermutlich nie einen Fuß in dieses Schloss gesetzt hat. Seit ich den Film "Bram Stokers...

Das rumänische Königshaus

Knapp 140 Kilometer nördlich von Bukarest liegt der Ort Sinaia. Hier befinden sich zwei Schlösser des rumänischen Königshauses: Peleș und Pelișor. Beide werden uns sehr für eine Besichtigung empfohlen. Das Rumänien eine Königsfamilie hat, haben wir nicht gewusst. Wie...

Fahrt ins Donaudelta

Der frühe Vogel fängt den Wurm. Wir haben es gerade so geschafft und sitzen um sechs Uhr morgens in Ninas Auto auf dem Weg zum Bootshafen. Hier schaukeln mehrere Ausflugsboote auf dem Wasser, aber im Moment ist nur unsere Bootsbesatzung auf dem Steg. Seit Beginn des...

Alba Iulia und die rote Schlucht

Unser nächstes Ziel Alba Iulia – Karlsburg, liegt rund 70 Kilometer weiter südlich. Wie so oft dauert das einpacken länger und so kommen wir erst am Nachmittag in der Stadt an. Hier finden wir einen Platz direkt an der Burgmauer, auf dem das parken in der Woche...

Unbekanntes Rumänien: Unsere Reise durch die Karpaten

Rumänien gilt bei vielen noch immer als ein Land der Gegensätze: arm und rückständig auf der einen Seite, geheimnisvoll und voller Mythen auf der anderen. Manche denken bei Rumänien an Dracula, graue Plattenbauten oder Straßen voller Schlaglöcher. Doch wer die...

Bicaz Klamm und Flussaue

Laika zeigt mal wieder ihre Offroad-Qualitäten denn diese Nacht verbringen wir auf einem etwas abgelegenen Stoppelfeld. Gerade als wir schlafen gehen wollen, hören wir ein dumpfes Brummen, dass sich langsam unserem Standort nähert. Kurze Zeit später leuchten...

Burgruine Rupea und Bären

Hier oben, auf dem Besucherparkplatz der Burgruine, haben wir sehr gut geschlafen. Und nur ein paar Schritte entfernt haben wir einen wunderbaren Blick auf die kleine Stadt Rupea. Rupea - wie in einer Miniaturlandschaft stehen die Häuser in perfekter Anordnung Rupea...

Mit dem Zug durch die Karpaten

Heute haben wir etwas ganz besonderes vor: eine Fahrt durch die Karpaten mit der Mocănița, deutsch Wassertalbahn - einer historischen Schmalspurbahn. Wir müssen uns sputen, denn das Kloster, an dem wir übernachten, liegt etwas abseits - rund 30 Minuten vom Bahnhof in...
Views: 14