Italien

Entdecke Italien abseits der Autobahnen: von den Alpen über die Toskana bis nach Apulien.

Unser Wohnmobil-Roadtrip führt dich zu historischen Städten wie Florenz, Rom und Matera – aber auch zu geheimnisvollen Tuffsteinorten, stillen Thermen und einsamen Küsten.

Ideal für Individualreisende, die Geschichte lieben, gutes Essen schätzen und Natur genauso gern erleben wie Kultur.

Mit Routenvorschlägen, Tipps zu Stellplätzen und persönlichen Geschichten von unterwegs.

Weitere Artikel

Durch Siebenbürgen mit dem Wohnmobil

Wer Siebenbürgen mit dem Wohnmobil erkundet, taucht ein in eine Welt voller Kontraste. Mittelalterliche Städte, imposante Burgen und spektakuläre Natur treffen hier aufeinander. Die Gegend in Rumänien, die auch als Transsilvanien bekannt ist, bietet nicht nur...

Über Herkulesbad zu den Wassermühlen von Rudăria

Wir verlassen die Kuhwiese und folgen dem letzten Stück der Transalpina weiter bergab. Unser Ziel ist Băile Herculane, deutsch Herkulesbad. Was wir darüber lesen, klingt interessant: 16 Thermalquellen verteilen sich entlang des Flusses Cerna auf einer Länge von vier...

Tulcea an der Donau

Wir verabschieden uns von Nina und Dan und fahren entlang der Donau Richtung Tulcea. Das liegt rund 40 Kilometer von Murighiol entfernt am Sankt-Georg-Arm. Es ist sehr ländlich hier, vielleicht wirklich ein bisschen wie in Mecklenburg. Wenige Häuser und weitläufige...

Eternal flame – die ewige Flamme

Wir lesen von einem weiteren, in Europa einzigartigen Naturphänomen - die ewige Flamme. In Rumänien gibt es drei dieser außergewöhnlichen Orte. Wir entscheiden uns für Focurile Vii, rund 50 Kilometer entfernt bei dem Dorf Terca in der Walachei. Und machen uns damit...

Zurück an die Donau

Die letzten Tage unserer Zeit in Rumänien brechen an. Mehr als sieben Wochen haben wir dieses abwechslungsreiche Land schon erkundet. Haben das beeindruckende Donaudelta gesehen, die bunten Kirchen der Moldova besucht und an der Transalpina übernachtet - der...

Kirschernte und Präsidentenpalast in Bukarest

Während unseres Aufenthalts im Februar in Kalamata lernten wir ein Paar aus Rumänien kennen. Sie haben uns zu sich nach Hause eingeladen. Da sie gerade in Bukarest sind, bieten sie uns an, sie dort zu besuchen. So kommen wir zu einem Abstecher in die Metropole, die...

Salina Turda – einzigartiges, unterirdisches Ausflugsziel

An diesem Morgen erwachen wir auf dem Parkplatz der Salina Turda - einem der beliebtesten Reiseziele Rumäniens. Das ehemalige Salzbergwerk ist heute ein Vergnügungspark und wird jährlich von mehr als 600.000 Menschen besucht. Es ist noch früh, doch der Parkplatz füllt...

Panoramastraße Transalpina

Nach dem ungewöhnlichen Stellplatz an der Râpa Roșie erwartet uns ein weiteres Highlight Rumäniens: die Transalpina Panoramastraße. Seit knapp einem Monat - seit unserer Fahrt über die Transfăgărășan - freuen wir uns, endlich auch die höchstgelegene Straße Rumäniens...

Rumänien wild & wunderbar – Naturphänomene zwischen Feuer, Schlamm und Eis

Zwischen Mythos und Geologie Rumänien bietet weit mehr als Burgen, Dörfer und dramatische Geschichte. Abseits bekannter Routen lassen sich Naturerscheinungen entdecken, die fast surreal wirken: Flammen, die aus dem Boden schlagen, lehmige Mini-Vulkane, Eis in dunklen...

Hochstraße Transfăgărășan: 2.042 Meter über dem Meer

Knapp 130 Kilometer von Bran entfernt thront die Ruine der Burg Poenari auf einem Felsen. Sie gilt als die "echte" Dracula-Burg und wenn wir schon mal da sind, wollen wir sie uns auch anschauen. Sie befindet sich direkt an der alpinen Hochstraße Transfăgărășan, die...
Views: 18