Italien

Entdecke Italien abseits der Autobahnen: von den Alpen über die Toskana bis nach Apulien.

Unser Wohnmobil-Roadtrip führt dich zu historischen Städten wie Florenz, Rom und Matera – aber auch zu geheimnisvollen Tuffsteinorten, stillen Thermen und einsamen Küsten.

Ideal für Individualreisende, die Geschichte lieben, gutes Essen schätzen und Natur genauso gern erleben wie Kultur.

Mit Routenvorschlägen, Tipps zu Stellplätzen und persönlichen Geschichten von unterwegs.

Weitere Artikel

Bicaz Klamm und Flussaue

Laika zeigt mal wieder ihre Offroad-Qualitäten denn diese Nacht verbringen wir auf einem etwas abgelegenen Stoppelfeld. Gerade als wir schlafen gehen wollen, hören wir ein dumpfes Brummen, dass sich langsam unserem Standort nähert. Kurze Zeit später leuchten...

Salina Turda – einzigartiges, unterirdisches Ausflugsziel

An diesem Morgen erwachen wir auf dem Parkplatz der Salina Turda - einem der beliebtesten Reiseziele Rumäniens. Das ehemalige Salzbergwerk ist heute ein Vergnügungspark und wird jährlich von mehr als 600.000 Menschen besucht. Es ist noch früh, doch der Parkplatz füllt...

Ewiges Eis: Scărişoara-Höhle

Diesmal stehen wir weit abseits. Reichlich 200 Kilometer südlich von Bârsana am Kloster Râșca Transilvană und zurück in Siebenbürgen. Das Kloster macht einen verlassenen Eindruck und wir stellen uns gegenüber auf eine freie Fläche, vermutlich der offizielle Parkplatz....

Durch Siebenbürgen mit dem Wohnmobil

Wer Siebenbürgen mit dem Wohnmobil erkundet, taucht ein in eine Welt voller Kontraste. Mittelalterliche Städte, imposante Burgen und spektakuläre Natur treffen hier aufeinander. Die Gegend in Rumänien, die auch als Transsilvanien bekannt ist, bietet nicht nur...

Stadtbummel in Bukarest

An diesem Tag wollen wir noch ein bisschen durch die Bukarester Altstadt laufen. Wir haben kein konkretes Ziel, wollen uns einfach treiben lassen. Mit der U-Bahn fahren wir wieder Richtung Parlamentspalast und laufen dann den Bulevardul Uniri entlang zu den Fontänen...

Bären am Lake St. Ana

Die Nacht im "Käfig" war sehr gut. Ruhig und tiefdunkel. Hin und wieder unterbrochen von Wolfsgeheul und Hundegebell. Ein sehr besonderes Erlebnis. Klare Empfehlung für das Camp. Hier gibt es sogar aus Holz gebaute Duschen. Die Wassermenge ist begrenzt aber absolut...

Dracula-Schloss Bran

Und dann ist es soweit. Vermutlich mein Auslöser für diese Reise: wir fahren zum Schloss Bran. Berühmt durch die Figur des Dracula obwohl dessen Vorbild - Vlad III. Drăculea - vermutlich nie einen Fuß in dieses Schloss gesetzt hat. Seit ich den Film "Bram Stokers...

Die Holzkirchen von Bârsana

Es geht noch weiter in den Norden, nach Bârsana - nur rund 20 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Das dortige Kloster und die Holzkirchen der Umgebung stehen ganz oben auf der Liste der empfohlenen Orte, die wir seit Brașov "abarbeiten". Als wir ankommen,...

Rumänien wild & wunderbar – Naturphänomene zwischen Feuer, Schlamm und Eis

Zwischen Mythos und Geologie Rumänien bietet weit mehr als Burgen, Dörfer und dramatische Geschichte. Abseits bekannter Routen lassen sich Naturerscheinungen entdecken, die fast surreal wirken: Flammen, die aus dem Boden schlagen, lehmige Mini-Vulkane, Eis in dunklen...

Naturparadies Cheile Turzii

Nach unserem Ausflug in die siebenbürgische Unterwelt (Salina Turda), fahren wir knapp 15 Kilometer nach Westen. Wir haben von einer sehenswerten Klamm gelesen. Und wie alles in Siebenbürgen hat auch sie zwei Namen: Cheile Turzii Klamm oder auch Thorenburger Schlucht....
Views: 16