Italien

La dolce vita in Italien. Quer durchs Land, von Nord nach Süd. Wir besuchen Städte wie Florenz und Genua. Und kleinere, unbekannte Orte wie Alberobello oder Pitigliano. Italien ist vielseitig und abwechslungsreich. Mit großer Geschichte und kleinen Geschichten.

Weitere Artikel

Stadtbummel durch Sighișoara

Direkt unterhalb der Altstadt von Sighișoara (deutsch Schäßburg, ungarisch Segesvár) gibt es einen riesigen Parkplatz, auf dem wir es uns gemütlich machen. Es ist noch nicht so spät und laut Park4Night möglich, hier auch zu übernachten. Direkt ums Eck finden wir einen...

Die Holzkirchen von Bârsana

Es geht noch weiter in den Norden, nach Bârsana - nur rund 20 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Das dortige Kloster und die Holzkirchen der Umgebung stehen ganz oben auf der Liste der empfohlenen Orte, die wir seit Brașov "abarbeiten". Als wir ankommen,...

Alba Iulia und die rote Schlucht

Unser nächstes Ziel Alba Iulia – Karlsburg, liegt rund 70 Kilometer weiter südlich. Wie so oft dauert das einpacken länger und so kommen wir erst am Nachmittag in der Stadt an. Hier finden wir einen Platz direkt an der Burgmauer, auf dem das parken in der Woche...

Landidyll und Schlammvulkane in Rumänien

Am nächsten Morgen erwachen wir in fast vollkommener Stille. Lediglich das zwitschern der Vögel und das wiederholte schnelle, kurze trommeln eines Spechts sind zu hören. Dieser Platz ist einer der schönsten Orte, an denen wir bisher frei gestanden haben. Und dennoch...

Abtei Kerz und Festung Făgăraș

Unser nächstes Ziel ist die Festung in Făgăraș (deutsch Fogarasch, ungarisch Fogaras), rund 90 Kilometern entfernt von Sibiu. Direkt am Weg liegt die ehemalige Zisterzienserabtei Kerz. Hier machen wir einen ersten Zwischenstopp. Das Auge von Kerz Zisterzienserabtei...

Fahrt ins Donaudelta

Der frühe Vogel fängt den Wurm. Wir haben es gerade so geschafft und sitzen um sechs Uhr morgens in Ninas Auto auf dem Weg zum Bootshafen. Hier schaukeln mehrere Ausflugsboote auf dem Wasser, aber im Moment ist nur unsere Bootsbesatzung auf dem Steg. Seit Beginn des...

Eternal flame – die ewige Flamme

Wir lesen von einem weiteren, in Europa einzigartigen Naturphänomen - die ewige Flamme. In Rumänien gibt es drei dieser außergewöhnlichen Orte. Wir entscheiden uns für Focurile Vii, rund 50 Kilometer entfernt bei dem Dorf Terca in der Walachei. Und machen uns damit...

Ankunft in Rumänien

Endlich ist es soweit - wir sind in Rumänien. Als wir über die Grenze fahren, macht sich in mir ein Gefühl des Ankommens breit. Und mir wird bewusst, dass dieses Land ein wesentlicher Impuls für unsere Reise war. Seit Jahren schon will ich Rumänien besuchen. Begonnen...

Stadtbummel durch Sibiu

Noch angefüllt von den Eindrücken des Museums bummeln wir durch die Altstadt von Sibiu. Auch hier sind wir auf der Suche nach einem deutschsprachigen Buchladen, um unsere Reiselektüre weiter aufzufüllen. Kanaldeckel mit zweisprachiger Ortsbezeichnung Die früher...

Burgruine Rupea und Bären

Hier oben, auf dem Besucherparkplatz der Burgruine, haben wir sehr gut geschlafen. Und nur ein paar Schritte entfernt haben wir einen wunderbaren Blick auf die kleine Stadt Rupea. Rupea - wie in einer Miniaturlandschaft stehen die Häuser in perfekter Anordnung Rupea...