Italien

Entdecke Italien abseits der Autobahnen: von den Alpen über die Toskana bis nach Apulien.

Unser Wohnmobil-Roadtrip führt dich zu historischen Städten wie Florenz, Rom und Matera – aber auch zu geheimnisvollen Tuffsteinorten, stillen Thermen und einsamen Küsten.

Ideal für Individualreisende, die Geschichte lieben, gutes Essen schätzen und Natur genauso gern erleben wie Kultur.

Mit Routenvorschlägen, Tipps zu Stellplätzen und persönlichen Geschichten von unterwegs.

Weitere Artikel

Panoramastraße Transalpina

Nach dem ungewöhnlichen Stellplatz an der Râpa Roșie erwartet uns ein weiteres Highlight Rumäniens: die Transalpina Panoramastraße. Seit knapp einem Monat - seit unserer Fahrt über die Transfăgărășan - freuen wir uns, endlich auch die höchstgelegene Straße Rumäniens...

Die Pyramiden von Șona

Nur rund 10 Kilometer fahren wir, um eine ungewöhnliche Attraktion zu besuchen - die Pyramiden von Șona. Sie liegen in der Nähe des Dorfes Șona (deutsch Schönau, ungarisch Szépmező) und wir haben sie eher zufällig auf der Karte gefunden. Auf dem Weg dahin fahren wir...

Landidyll und Schlammvulkane in Rumänien

Am nächsten Morgen erwachen wir in fast vollkommener Stille. Lediglich das zwitschern der Vögel und das wiederholte schnelle, kurze trommeln eines Spechts sind zu hören. Dieser Platz ist einer der schönsten Orte, an denen wir bisher frei gestanden haben. Und dennoch...

Die bunten Kirchen der Moldova

Unser nächster Stellplatz ist nur rund 50 Kilometer entfernt und wir starten heute etwas später. Es ist Sonntag und wir sind schließlich nicht auf der Flucht. Wir fahren entlang des Lacul Bicaz - dem größten innerhalb Rumäniens gelegenen Stausee. 40 Kilometer lang und...

Salina Turda – einzigartiges, unterirdisches Ausflugsziel

An diesem Morgen erwachen wir auf dem Parkplatz der Salina Turda - einem der beliebtesten Reiseziele Rumäniens. Das ehemalige Salzbergwerk ist heute ein Vergnügungspark und wird jährlich von mehr als 600.000 Menschen besucht. Es ist noch früh, doch der Parkplatz füllt...

Unbekanntes Rumänien: Unsere Reise durch die Karpaten

Rumänien gilt bei vielen noch immer als ein Land der Gegensätze: arm und rückständig auf der einen Seite, geheimnisvoll und voller Mythen auf der anderen. Manche denken bei Rumänien an Dracula, graue Plattenbauten oder Straßen voller Schlaglöcher. Doch wer die...

ASTRA-Freiluftmuseum: spazieren durch die Vergangenheit

Auf unserer Fahrt Richtung Sibiu (deutsch: Hermannstadt, ungarisch Nagyszeben) suchen unterwegs einen Platz zum übernachten. Randgebiet Wir haben von einem Freiluftmuseum, dass sofort auf unsere todo-Liste wandert. Doch heute wollen wir eine Pause von all den...

Bären am Lake St. Ana

Die Nacht im "Käfig" war sehr gut. Ruhig und tiefdunkel. Hin und wieder unterbrochen von Wolfsgeheul und Hundegebell. Ein sehr besonderes Erlebnis. Klare Empfehlung für das Camp. Hier gibt es sogar aus Holz gebaute Duschen. Die Wassermenge ist begrenzt aber absolut...

Ankunft in Rumänien

Endlich ist es soweit - wir sind in Rumänien. Als wir über die Grenze fahren, macht sich in mir ein Gefühl des Ankommens breit. Und mir wird bewusst, dass dieses Land ein wesentlicher Impuls für unsere Reise war. Seit Jahren schon will ich Rumänien besuchen. Begonnen...

Rumänien wild & wunderbar – Naturphänomene zwischen Feuer, Schlamm und Eis

Zwischen Mythos und Geologie Rumänien bietet weit mehr als Burgen, Dörfer und dramatische Geschichte. Abseits bekannter Routen lassen sich Naturerscheinungen entdecken, die fast surreal wirken: Flammen, die aus dem Boden schlagen, lehmige Mini-Vulkane, Eis in dunklen...
Views: 18