Italien

La dolce vita in Italien. Quer durchs Land, von Nord nach Süd. Wir besuchen Städte wie Florenz und Genua. Und kleinere, unbekannte Orte wie Alberobello oder Pitigliano. Italien ist vielseitig und abwechslungsreich. Mit großer Geschichte und kleinen Geschichten.

Weitere Artikel

Fahrt ins Donaudelta

Der frühe Vogel fängt den Wurm. Wir haben es gerade so geschafft und sitzen um sechs Uhr morgens in Ninas Auto auf dem Weg zum Bootshafen. Hier schaukeln mehrere Ausflugsboote auf dem Wasser, aber im Moment ist nur unsere Bootsbesatzung auf dem Steg. Seit Beginn des...

Abtei Kerz und Festung Făgăraș

Unser nächstes Ziel ist die Festung in Făgăraș (deutsch Fogarasch, ungarisch Fogaras), rund 90 Kilometern entfernt von Sibiu. Direkt am Weg liegt die ehemalige Zisterzienserabtei Kerz. Hier machen wir einen ersten Zwischenstopp. Das Auge von Kerz Zisterzienserabtei...

Dracula-Schloss Bran

Und dann ist es soweit. Vermutlich mein Auslöser für diese Reise: wir fahren zum Schloss Bran. Berühmt durch die Figur des Dracula obwohl dessen Vorbild - Vlad III. Drăculea - vermutlich nie einen Fuß in dieses Schloss gesetzt hat. Seit ich den Film "Bram Stokers...

Die bunten Kirchen der Moldova

Unser nächster Stellplatz ist nur rund 50 Kilometer entfernt und wir starten heute etwas später. Es ist Sonntag und wir sind schließlich nicht auf der Flucht. Wir fahren entlang des Lacul Bicaz - dem größten innerhalb Rumäniens gelegenen Stausee. 40 Kilometer lang und...

Burgruine Rupea und Bären

Hier oben, auf dem Besucherparkplatz der Burgruine, haben wir sehr gut geschlafen. Und nur ein paar Schritte entfernt haben wir einen wunderbaren Blick auf die kleine Stadt Rupea. Rupea - wie in einer Miniaturlandschaft stehen die Häuser in perfekter Anordnung Rupea...

Über Herkulesbad zu den Wassermühlen von Rudăria

Wir verlassen die Kuhwiese und folgen dem letzten Stück der Transalpina weiter bergab. Unser Ziel ist Băile Herculane, deutsch Herkulesbad. Was wir darüber lesen, klingt interessant: 16 Thermalquellen verteilen sich entlang des Flusses Cerna auf einer Länge von vier...

Bären am Lake St. Ana

Die Nacht im "Käfig" war sehr gut. Ruhig und tiefdunkel. Hin und wieder unterbrochen von Wolfsgeheul und Hundegebell. Ein sehr besonderes Erlebnis. Klare Empfehlung für das Camp. Hier gibt es sogar aus Holz gebaute Duschen. Die Wassermenge ist begrenzt aber absolut...

Salina Turda – einzigartiges, unterirdisches Ausflugsziel

An diesem Morgen erwachen wir auf dem Parkplatz der Salina Turda - einem der beliebtesten Reiseziele Rumäniens. Das ehemalige Salzbergwerk ist heute ein Vergnügungspark und wird jährlich von mehr als 600.000 Menschen besucht. Es ist noch früh, doch der Parkplatz füllt...

Ewiges Eis: Scărişoara-Höhle

Diesmal stehen wir weit abseits. Reichlich 200 Kilometer südlich von Bârsana am Kloster Râșca Transilvană und zurück in Siebenbürgen. Das Kloster macht einen verlassenen Eindruck und wir stellen uns gegenüber auf eine freie Fläche, vermutlich der offizielle Parkplatz....

Alba Iulia und die rote Schlucht

Unser nächstes Ziel Alba Iulia – Karlsburg, liegt rund 70 Kilometer weiter südlich. Wie so oft dauert das einpacken länger und so kommen wir erst am Nachmittag in der Stadt an. Hier finden wir einen Platz direkt an der Burgmauer, auf dem das parken in der Woche...