Italien

Entdecke Italien abseits der Autobahnen: von den Alpen über die Toskana bis nach Apulien.

Unser Wohnmobil-Roadtrip führt dich zu historischen Städten wie Florenz, Rom und Matera – aber auch zu geheimnisvollen Tuffsteinorten, stillen Thermen und einsamen Küsten.

Ideal für Individualreisende, die Geschichte lieben, gutes Essen schätzen und Natur genauso gern erleben wie Kultur.

Mit Routenvorschlägen, Tipps zu Stellplätzen und persönlichen Geschichten von unterwegs.

Weitere Artikel

Naturparadies Cheile Turzii

Nach unserem Ausflug in die siebenbürgische Unterwelt (Salina Turda), fahren wir knapp 15 Kilometer nach Westen. Wir haben von einer sehenswerten Klamm gelesen. Und wie alles in Siebenbürgen hat auch sie zwei Namen: Cheile Turzii Klamm oder auch Thorenburger Schlucht....

Besuch in Brașov und in der Werkstatt

Vom Königshaus ziehen wir weiter nach Brașov. Diesmal bekommen wir einen Platz ganz in der Nähe der Altstadt vor dem Haus unserer Bekannten. Und sind mittendrin in Siebenbürgen oder wie es auf rümänisch heißt: Transsilvanien. "Jenseits des Waldes" heißt Transsilvanien...

Kirschernte und Präsidentenpalast in Bukarest

Während unseres Aufenthalts im Februar in Kalamata lernten wir ein Paar aus Rumänien kennen. Sie haben uns zu sich nach Hause eingeladen. Da sie gerade in Bukarest sind, bieten sie uns an, sie dort zu besuchen. So kommen wir zu einem Abstecher in die Metropole, die...

Rumänien wild & wunderbar – Naturphänomene zwischen Feuer, Schlamm und Eis

Zwischen Mythos und Geologie Rumänien bietet weit mehr als Burgen, Dörfer und dramatische Geschichte. Abseits bekannter Routen lassen sich Naturerscheinungen entdecken, die fast surreal wirken: Flammen, die aus dem Boden schlagen, lehmige Mini-Vulkane, Eis in dunklen...

Salina Turda – einzigartiges, unterirdisches Ausflugsziel

An diesem Morgen erwachen wir auf dem Parkplatz der Salina Turda - einem der beliebtesten Reiseziele Rumäniens. Das ehemalige Salzbergwerk ist heute ein Vergnügungspark und wird jährlich von mehr als 600.000 Menschen besucht. Es ist noch früh, doch der Parkplatz füllt...

Bicaz Klamm und Flussaue

Laika zeigt mal wieder ihre Offroad-Qualitäten denn diese Nacht verbringen wir auf einem etwas abgelegenen Stoppelfeld. Gerade als wir schlafen gehen wollen, hören wir ein dumpfes Brummen, dass sich langsam unserem Standort nähert. Kurze Zeit später leuchten...

Die Holzkirchen von Bârsana

Es geht noch weiter in den Norden, nach Bârsana - nur rund 20 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Das dortige Kloster und die Holzkirchen der Umgebung stehen ganz oben auf der Liste der empfohlenen Orte, die wir seit Brașov "abarbeiten". Als wir ankommen,...

Mit dem Zug durch die Karpaten

Heute haben wir etwas ganz besonderes vor: eine Fahrt durch die Karpaten mit der Mocănița, deutsch Wassertalbahn - einer historischen Schmalspurbahn. Wir müssen uns sputen, denn das Kloster, an dem wir übernachten, liegt etwas abseits - rund 30 Minuten vom Bahnhof in...

Stadtbummel durch Sighișoara

Direkt unterhalb der Altstadt von Sighișoara (deutsch Schäßburg, ungarisch Segesvár) gibt es einen riesigen Parkplatz, auf dem wir es uns gemütlich machen. Es ist noch nicht so spät und laut Park4Night möglich, hier auch zu übernachten. Direkt ums Eck finden wir einen...

Abtei Kerz und Festung Făgăraș

Unser nächstes Ziel ist die Festung in Făgăraș (deutsch Fogarasch, ungarisch Fogaras), rund 90 Kilometern entfernt von Sibiu. Direkt am Weg liegt die ehemalige Zisterzienserabtei Kerz. Hier machen wir einen ersten Zwischenstopp. Das Auge von Kerz Zisterzienserabtei...
Views: 19