Italien

Entdecke Italien abseits der Autobahnen: von den Alpen über die Toskana bis nach Apulien.

Unser Wohnmobil-Roadtrip führt dich zu historischen Städten wie Florenz, Rom und Matera – aber auch zu geheimnisvollen Tuffsteinorten, stillen Thermen und einsamen Küsten.

Ideal für Individualreisende, die Geschichte lieben, gutes Essen schätzen und Natur genauso gern erleben wie Kultur.

Mit Routenvorschlägen, Tipps zu Stellplätzen und persönlichen Geschichten von unterwegs.

Weitere Artikel

Unbekanntes Rumänien: Unsere Reise durch die Karpaten

Rumänien gilt bei vielen noch immer als ein Land der Gegensätze: arm und rückständig auf der einen Seite, geheimnisvoll und voller Mythen auf der anderen. Manche denken bei Rumänien an Dracula, graue Plattenbauten oder Straßen voller Schlaglöcher. Doch wer die...

Die bunten Kirchen der Moldova

Unser nächster Stellplatz ist nur rund 50 Kilometer entfernt und wir starten heute etwas später. Es ist Sonntag und wir sind schließlich nicht auf der Flucht. Wir fahren entlang des Lacul Bicaz - dem größten innerhalb Rumäniens gelegenen Stausee. 40 Kilometer lang und...

Die Holzkirchen von Bârsana

Es geht noch weiter in den Norden, nach Bârsana - nur rund 20 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Das dortige Kloster und die Holzkirchen der Umgebung stehen ganz oben auf der Liste der empfohlenen Orte, die wir seit Brașov "abarbeiten". Als wir ankommen,...

Durch Siebenbürgen mit dem Wohnmobil

Wer Siebenbürgen mit dem Wohnmobil erkundet, taucht ein in eine Welt voller Kontraste. Mittelalterliche Städte, imposante Burgen und spektakuläre Natur treffen hier aufeinander. Die Gegend in Rumänien, die auch als Transsilvanien bekannt ist, bietet nicht nur...

Bären am Lake St. Ana

Die Nacht im "Käfig" war sehr gut. Ruhig und tiefdunkel. Hin und wieder unterbrochen von Wolfsgeheul und Hundegebell. Ein sehr besonderes Erlebnis. Klare Empfehlung für das Camp. Hier gibt es sogar aus Holz gebaute Duschen. Die Wassermenge ist begrenzt aber absolut...

Ewiges Eis: Scărişoara-Höhle

Diesmal stehen wir weit abseits. Reichlich 200 Kilometer südlich von Bârsana am Kloster Râșca Transilvană und zurück in Siebenbürgen. Das Kloster macht einen verlassenen Eindruck und wir stellen uns gegenüber auf eine freie Fläche, vermutlich der offizielle Parkplatz....

Zurück an die Donau

Die letzten Tage unserer Zeit in Rumänien brechen an. Mehr als sieben Wochen haben wir dieses abwechslungsreiche Land schon erkundet. Haben das beeindruckende Donaudelta gesehen, die bunten Kirchen der Moldova besucht und an der Transalpina übernachtet - der...

Besuch in Brașov und in der Werkstatt

Vom Königshaus ziehen wir weiter nach Brașov. Diesmal bekommen wir einen Platz ganz in der Nähe der Altstadt vor dem Haus unserer Bekannten. Und sind mittendrin in Siebenbürgen oder wie es auf rümänisch heißt: Transsilvanien. "Jenseits des Waldes" heißt Transsilvanien...

Das rumänische Königshaus

Knapp 140 Kilometer nördlich von Bukarest liegt der Ort Sinaia. Hier befinden sich zwei Schlösser des rumänischen Königshauses: Peleș und Pelișor. Beide werden uns sehr für eine Besichtigung empfohlen. Das Rumänien eine Königsfamilie hat, haben wir nicht gewusst. Wie...

Mit dem Zug durch die Karpaten

Heute haben wir etwas ganz besonderes vor: eine Fahrt durch die Karpaten mit der Mocănița, deutsch Wassertalbahn - einer historischen Schmalspurbahn. Wir müssen uns sputen, denn das Kloster, an dem wir übernachten, liegt etwas abseits - rund 30 Minuten vom Bahnhof in...
Views: 16