Italien

Entdecke Italien abseits der Autobahnen: von den Alpen über die Toskana bis nach Apulien.

Unser Wohnmobil-Roadtrip führt dich zu historischen Städten wie Florenz, Rom und Matera – aber auch zu geheimnisvollen Tuffsteinorten, stillen Thermen und einsamen Küsten.

Ideal für Individualreisende, die Geschichte lieben, gutes Essen schätzen und Natur genauso gern erleben wie Kultur.

Mit Routenvorschlägen, Tipps zu Stellplätzen und persönlichen Geschichten von unterwegs.

Weitere Artikel

Stadtbummel in Bukarest

An diesem Tag wollen wir noch ein bisschen durch die Bukarester Altstadt laufen. Wir haben kein konkretes Ziel, wollen uns einfach treiben lassen. Mit der U-Bahn fahren wir wieder Richtung Parlamentspalast und laufen dann den Bulevardul Uniri entlang zu den Fontänen...

Über Herkulesbad zu den Wassermühlen von Rudăria

Wir verlassen die Kuhwiese und folgen dem letzten Stück der Transalpina weiter bergab. Unser Ziel ist Băile Herculane, deutsch Herkulesbad. Was wir darüber lesen, klingt interessant: 16 Thermalquellen verteilen sich entlang des Flusses Cerna auf einer Länge von vier...

Hochstraße Transfăgărășan: 2.042 Meter über dem Meer

Knapp 130 Kilometer von Bran entfernt thront die Ruine der Burg Poenari auf einem Felsen. Sie gilt als die "echte" Dracula-Burg und wenn wir schon mal da sind, wollen wir sie uns auch anschauen. Sie befindet sich direkt an der alpinen Hochstraße Transfăgărășan, die...

Das rumänische Königshaus

Knapp 140 Kilometer nördlich von Bukarest liegt der Ort Sinaia. Hier befinden sich zwei Schlösser des rumänischen Königshauses: Peleș und Pelișor. Beide werden uns sehr für eine Besichtigung empfohlen. Das Rumänien eine Königsfamilie hat, haben wir nicht gewusst. Wie...

Besuch in Brașov und in der Werkstatt

Vom Königshaus ziehen wir weiter nach Brașov. Diesmal bekommen wir einen Platz ganz in der Nähe der Altstadt vor dem Haus unserer Bekannten. Und sind mittendrin in Siebenbürgen oder wie es auf rümänisch heißt: Transsilvanien. "Jenseits des Waldes" heißt Transsilvanien...

Tulcea an der Donau

Wir verabschieden uns von Nina und Dan und fahren entlang der Donau Richtung Tulcea. Das liegt rund 40 Kilometer von Murighiol entfernt am Sankt-Georg-Arm. Es ist sehr ländlich hier, vielleicht wirklich ein bisschen wie in Mecklenburg. Wenige Häuser und weitläufige...

Burgruine Rupea und Bären

Hier oben, auf dem Besucherparkplatz der Burgruine, haben wir sehr gut geschlafen. Und nur ein paar Schritte entfernt haben wir einen wunderbaren Blick auf die kleine Stadt Rupea. Rupea - wie in einer Miniaturlandschaft stehen die Häuser in perfekter Anordnung Rupea...

Fahrt ins Donaudelta

Der frühe Vogel fängt den Wurm. Wir haben es gerade so geschafft und sitzen um sechs Uhr morgens in Ninas Auto auf dem Weg zum Bootshafen. Hier schaukeln mehrere Ausflugsboote auf dem Wasser, aber im Moment ist nur unsere Bootsbesatzung auf dem Steg. Seit Beginn des...

Landidyll und Schlammvulkane in Rumänien

Am nächsten Morgen erwachen wir in fast vollkommener Stille. Lediglich das zwitschern der Vögel und das wiederholte schnelle, kurze trommeln eines Spechts sind zu hören. Dieser Platz ist einer der schönsten Orte, an denen wir bisher frei gestanden haben. Und dennoch...

Die Holzkirchen von Bârsana

Es geht noch weiter in den Norden, nach Bârsana - nur rund 20 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Das dortige Kloster und die Holzkirchen der Umgebung stehen ganz oben auf der Liste der empfohlenen Orte, die wir seit Brașov "abarbeiten". Als wir ankommen,...
Views: 19