Griechenland

Vikos-Schlucht

Vikos-Schlucht

Wir beschließen, dass wir jetzt den Versuchungen der schönen Orte in Griechenland nicht weiter...

Kondyli Beach

Kondyli Beach

Wir wollen nach Nafplio am argolischen Golf. Und kommen nur langsam voran. Die einsamen Buchten...

Wehrhafte Mani

Wehrhafte Mani

Wir brechen von Kalamata auf Richtung Süden. Es geht auf die Mani, den "Mittelfinger" der...

Voidokilia-Bucht

Voidokilia-Bucht

Wir schnüren unseren Rucksack und laufen erneut am Strand Richtung Felsen. Direkt davor biegt...

Antikes Olympia

Antikes Olympia

Vom Meer geht es diesmal hinauf in die Berge. Wir wollen uns das historische Olympia anschauen....

Golden Beach

Golden Beach

Wir entscheiden, Ionion Beach zu verlassen. Das Paket ist noch immer unterwegs - und wir wollen...

Toskana mit dem Wohnmobil – 7 Orte zwischen Chianti, Kultur und Thermen

Die Toskana ist für viele ein Sehnsuchtsort – voller Geschichte, Geschmack und grandioser Landschaften. Wer sie mit dem Wohnmobil bereist, entdeckt nicht nur bekannte Highlights wie Florenz oder San Gimignano, sondern auch kleine Dörfer, kurvige Straßen und stille Thermen. Diese Wohnmobil...

Süditalien entdecken: Roadtrip zwischen Trullis, Tuffstein & Küstenstraße

Auf unserem Roadtrip durch Europa fuhren wir mit unserem Wohnmobil auch durch Süditalien. Als Startpunkt für diesen Artikel wählen wir Rom – die Ewige Stadt ist für viele der perfekte Beginn einer Reise in den Süden. Es ist vielleicht ein lauter und hektischer Start aber Rom hat ihre ganz eigene...

tückisches, langlebiges Mikroplastik

Wir laufen ein Stück am Strand entlang, der vor allem aus Stein besteht. Baden kann hier bei entsprechendem Wellengang durchaus gefährlich werden. Doch heute ist das Meer ruhig und die Wellen plätschern gegen den Fels. Deshalb können wir zusehen, wie das Wasser das Ufer formt. Steiniges Ufer Sind...

Weihnachten in Gallipoli

Der Regen hat uns ziemlich weit nach Süden getrieben und wir erreichen Gallipoli nach Einbruch der Dunkelheit. Wir haben uns einen Campingplatz ausgesucht, denn es ist auch mal schön sich nicht darum kümmern zu müssen, wo wir Frischwasser bekommen oder unsere Toilette leeren können. Fabio an der...

UNESCO-Weltkulturerbe Matera

Wir sind in Matera angekommen und beschließen, ein paar Tage hier zu bleiben. Bei Park4Night lesen wir von Gianfranco, der eine ehemalige Kartbahn zu einem Campingplatz umgestaltet hat. Und er wird mit seinen Tipps in "denglitalienisch" in den höchsten Tönen gelobt. Da wollen wir hin. Als wir auf...

Alberobello: unser Schlumpfhausen

"Sagt mal von wo kommt ihr denn her?" "Aus Schlumpfhausen bitte sehr" Wer kennt das Lied und die Zeichentrickserie noch? Heute schauen wir uns Alberobello an. Wir freuen uns schon eine Weile darauf, denn hier sind die Trullis - die ursprünglichen Häuser Apuliens noch gut erhalten. Den Trullis...

Grotte di Castellana

Wir bleiben in Putignano und stellen uns wenige Meter neben dem Eingang der Grotte auf den Parkplatz. Frei stehen ist in Italien eigentlich nicht erlaubt, bisher hatten wir aber keine Schwierigkeiten. Die Parkplätze sind farblich voneinander getrennt - blau bedeutet kostenpflichtig, gelb ist...

Apulien: Grotta del Trullo

Wir sind in Apulien, quasi an der Ferse Italiens. Die Region erstreckt sich entlang der Adriaküste vom Stiefelsporn über den Absatz bis hinab zur Sohle. Und sie ist durchlöchert wie ein Schweizer Käse. Die Felsen hier sind aus Karstgestein, dass durch Kohlensäure gelöst wird. Über Jahrtausende hat...

UNESCO-Welterbe Castel del Monte

Eher unfreiwillig beginnen nun einige freie Tage. Gegen das Wetter haben wir keine Chance. In den kommenden Tagen und Nächten kühlt es merklich ab und regnet viel. Wir werden nachts vom trommeln auf dem Dach wach und morgens fühlen sich unsere Nasenspitzen wie kleine Eiszapfen an. Auf die Hektik...

Ausflug in das antike Rom

Heute morgen kommt endlich wieder die Sonne raus. Über dem Mittelmeer hat sich ein Regenwirbel gebildet, der sich dreht und dreht und dreht und Unmengen an Wasser auf die Erde schüttet. Und da er nicht abzieht, sondern sich immer weiter über uns dreht, gibt es Stunden, in denen wir keinen Fuß vor...