Rumänien

Rumänien beeindruckt uns mit seiner Vielseitigkeit und unberührten Natur. Ob Siebenbürgen, Maramures oder die Karpaten. Jeder Teil dieses Landes zieht uns in seinen Bann. Hier besuchen wir zauberhafte Städte und begegnen Bären in freier Wildbahn. Wir fahren mit dem Zug durch dichte Wälder und lernen viel über die Geschichte und Geschichten Rumäniens.

Waldbrände und Überschwemmungen

Unsere Fahrt nach Glyfa führt uns zurück durch kleine Bergdörfer und wir sind wieder einmal sehr froh, dass uns nur kleinere Fahrzeuge entgegenkommen. Viel Platz zum ausweichen gibt es in den Bergen...

Geburtstag und Tropfsteinhöhle

Der Grenzübergang in den Kosovo ist ein bisschen aufregender als alle bisherigen. Denn Silke wird gebeten, rechts ranzufahren und mitzukommen. Je mehr Zeit vergeht, desto farbiger malt meine...

„Cleaning monday“ in Korinth

Nach unserem Besuch in Mykene und dem Ausflug in die griechische Geschichte ziehen wir weiter nach Korinth. Und weil wir wie so oft keine Lust auf Stadt haben, fahren wir gleich weiter nach...

Festung und Fluten in Methoni

Unsere nächste große Reise führt uns nach Methoni. Ganze 20 Minuten dauert die Fahrt bis dahin. Als wir ankommen, ist das Meer schmutzig-braun. Im Hintergrund die Festungsanlage Nicht weit von...

Durres und Patok-Lagune

Auf unserem Weg von der Nurellari Winery zurück zur Küste kommen wir an diesen Gebäuden im osmanischen Stil vorbei. Wir haben sie in Albanien schon einige Male gesehen und uns gefällt dieser Baustil...

Benjë Thermalquellen

Wir starten in Gjirokaster und fahren entlang des Drino durch die Dropuli-Ebene nach Norden. Unser Ziel liegt eigentlich genau gegenüber der Stadt - Luftlinie geschätzte 20 Kilometer. Aber in...

Mit der Zahnradbahn nach Kalavryta

Wir fahren weiter nach Akrata und auf den dortigen Campingplatz. Er liegt nah an Diakopto, unserem nächsten Ziel. Von hier aus führt eine rund 22 Kilometer lange Zahnradbahn-Strecke hinauf nach...

Camping in Kalamata

12 Tage haben wir benötigt für 121 Kilometer. Und wir hätten ohne Schwierigkeiten noch mehr Zeit auf diesem Weg verbringen können. Haben wir schon erzählt, dass uns Griechenland und die Peloponnes...

Festung Porto Palermo

Am Morgen verabschieden wir uns von unserer Zufallsbekanntschaft und starten weiter Richtung Küste. Zuerst Richtung Saranda, dann immer nach Norden. Wir wollen gern wieder am Meer stehen und schauen...

Ioannina und Tropfsteinhöhle von Perama

Meteora hat uns schwer beeindruckt. Allein schon die von der Natur erschaffenen, unwirklichen Felsformationen. Und diese dann noch "verfeinert" mit menschlichen Meisterleistungen. Aber es waren auch...

Chillen in Matts Garten

Als wir den Nationalpark Rila-Gebirge verlassen, sitzt kein Ranger mehr in seinem Häuschen. Es ist Montag und vermutlich gilt der Eintritt zu dieser Jahreszeit nur an Wochenenden. Es hat sich...

Bulgarien Rila-Gebirge

Eine Wanderung im Rila-Gebirge, Bulgarien.

Neues Jahr am Ionion Beach

Da sind wir - auf den Peloponnes. Unser Campingplatz liegt in Glyfa: Ionion Beach im Nordwesten der Halbinsel. Es ist ein großer Platz, der aber zur Zeit nur wenige Besucher hat. Und so können wir...

Salz aus Messolonghi

Die ersten Kilometer folgen wir unserem noch immer eigensinnigen Navi, was zu einer ungeplanten Rundtour führt. Unser Navi liebt Abkürzungen, vor allem über schmale Straßen und Feldwege. Wir schauen...

Navarino-Bucht und Nestors Palace

Dies ist jetzt schon der dritte Blogeintrag obwohl wir uns fast nicht bewegt haben. Wir fühlen uns noch immer sehr wohl an "unserem" Strand und verstehen uns auch wunderbar mit unseren Nachbarn. Die...

Nationalpark Amvrakikos Wetlands

Lagune im Amvrakikos Wetlands National Park in Griechenland mit Blick auf Küste und Meer unter klarem Himmel

Drivers Beach und Nessebar

Rund 33 Kilometer sind es bis zu unserem nächsten Stopp: Drivers Beach. Er wird bei Park4Night in den höchsten Tönen gelobt und liegt ein Stück näher an unserem nächsten Ziel: Nessebar. An diesem...

Golden Beach

Wir entscheiden, Ionion Beach zu verlassen. Das Paket ist noch immer unterwegs - und wir wollen das auch wieder sein. Unsere Nachbarn haben uns angeboten, das Paket für uns aufzubewahren. Doch...

Osum-Schlucht, Aberglaube und vorzüglicher Wein

Entlang des Osum folgen wir dem Flusslauf Richtung Südost. Rund 50 Kilometer von Berat entfernt befindet sich die Osum-Schlucht, die den Namen Grand Canyon Albaniens trägt. Wie stets unterscheiden...

Ein beschädigter Spiegel

Nach einer sehr ruhigen Nacht, in der nur einzelne Fahrzeuge an uns vorbeifahren, erwachen wir am nächsten Morgen bei bestem Wetter. Erlebten wir in Griechenland und Italien den vermutlich kältesten...

Pause bei Leonidio – das griechische Hinterland

Von Monemvasia fahren wir nach Norden. Wir schauen in der Park4Night-App, welche Stell- oder Campingplätze sie anbietet. Und suchen den raus, der uns am meisten anspricht - direkt am Meer. Wir...

Überfahrt nach Griechenland

Wir haben uns wohl gefühlt auf dem Torre Sabea. Und wir trafen einige Deutsche, die den Winter im warmen Süden verbringen. Ein Monat auf dem Campingplatz kostet weniger als eine Monatsmiete zu...

Glyfa und Jiássas – Abschied von der Peloponnes

Der nächste Stellplatz am Strand erinnert uns sehr an zu Hause, denn er gibt uns das Ostsee-Gefühl. Die Wellen plätschern so dahin und die Bäume am Strand erinnern an die Windflüchter auf dem Darß....

Nafplio: drei Festungen und eine Yacht

Nach zwei Tagen am Strand von Kondyli zieht es uns jetzt in die Stadt. Nafplio gilt als eine der schönsten Städte Griechenlands. Sie war einmal die Hauptstadt des Landes und ist vor allem geprägt...

Grenzerfahrung im Naturpark Strandscha

Wir haben uns sehr wohl gefühlt bei Matt und können seinen kleinen Campingplatz wärmstens empfehlen. Jeden Tag besuchte uns seine alten Hündin. Mit umgerechnet rund achzig Jahren, Arthritis in den...

Von Finikounda nach Koroni

Wir bleiben diesmal nicht lange auf dem Campingplatz. Gerade lang genug, um unsere Wäsche zu waschen und ein bisschen das freie W-LAN zu nutzen. Zumindest dachten wir das. Denn dieser Plan ging nur...

5 Reiseziele für einen Roadtrip durch Nordmazedonien

Nordmazedonien gehört zu den versteckten Juwelen der Balkanhalbinsel. Es hat keinen direkten Zugang zum Meer und steht vielleicht deshalb für viele nicht auf der Liste möglicher Reiseziele. Es gilt...

Viroi-See, Bunker & irgendwo im nirgendwo

Wir wollen wieder zurück an die Küste, um dann weiter gen Norden zu fahren. Das bedeutet, dass wir erst einmal die ganze Strecke zurück nach Gjirokastra und dann weiter nach Saranda fahren müssen....

Vulkankrater, Kloster und Einsiedelei

Wir haben uns eine Winery ausgesucht, um den nordmazedonischen Wein zu kosten. Laut unserer App gibt es einen Stellplatz direkt an der Winery "Popova Kula" in Demir Kapija. Rund zwei Stunden Fahrt...

Nationalpark Kotychi-Strofylia

Unser Weg führt uns noch ein letztes Mal nach Glyfa. Wir wollen uns verabschieden. Gleichzeitig haben wir auch die Chance genutzt, unseren Vorrat an Sonnenschutz und Vitaminbooster aufzufüllen,...

Nationalpark Kotychi-Strofylia

Wir sind eingeladen zu einem Ausflug in den Nationalpark Kotychi-Strofylia. Und so brausen wir von Glyfa Richtung Norden. Der Nationalpark erstreckt sich westlich von Patras vom Kap Áraxos bis zur...

Frei stehen in der Schiffswrack-Bucht

Leider gibt es auf der Mani nicht so viele Plätze, auf denen wir frei stehen können. Und so haben wir die Halbinsel viel zu schnell umrundet. Einen sehr außergewöhnlichen Stellplatz jedoch hat sie...

Mykene und die Königsgräber

Es wartet ein weiteres "must see" auf uns - das antike Mykene. Es ist vor allem als ehemalige Heimat des trojanischen Kriegshelden König Agamemnon bekannt. Wir fahren zu dieser bedeutenden...

Gibraltar des Ostens: Monemvasia

Es geht entlang der Küste weiter nach Monemvasia. Das Bild zeigt den Felsen, auf dem die Stadt errichtet ist. Vom Festland ist sie nicht zu sehen, womit man feindliche Angriffe zu vermeiden suchte....

Mirusha Wasserfälle und Prizren

Knapp zwei Stunden quer durch den Kosovo brauchten wir, um vom Kloster zur Tropfsteinhöhle zu gelangen. Jetzt fahren wir die Hälfte der Strecke wieder retour, um unser nächstes Ziel zu erreichen:...
Views: 21