Rumänien

Rumänien beeindruckt uns mit seiner Vielseitigkeit und unberührten Natur. Ob Siebenbürgen, Maramures oder die Karpaten. Jeder Teil dieses Landes zieht uns in seinen Bann. Hier besuchen wir zauberhafte Städte und begegnen Bären in freier Wildbahn. Wir fahren mit dem Zug durch dichte Wälder und lernen viel über die Geschichte und Geschichten Rumäniens.

Nationalpark Kotychi-Strofylia

Wir sind eingeladen zu einem Ausflug in den Nationalpark Kotychi-Strofylia. Und so brausen wir von Glyfa Richtung Norden. Der Nationalpark erstreckt sich westlich von Patras vom Kap Áraxos bis zur...

Prespa-See und Pelister-Nationalpark

Prespa-See Nordmazedonien Gleich neben dem Ohridsee, ein Stück weiter in den Bergen, liegt der große Prespasee. Sein Wasser teilen sich die Länder Albanien, Griechenland und Nordmazedonien. Wir...

Camping am Ionion Beach

Wir warten auf unserem Campingplatz noch immer auf unser Paket, dass einfach nicht am Ionion Beach ankommt. Und es nimmt bizarre Formen an. An einem Tag sagt uns der Tracking-Link, dass es "in der...

Golden Beach

Wir entscheiden, Ionion Beach zu verlassen. Das Paket ist noch immer unterwegs - und wir wollen das auch wieder sein. Unsere Nachbarn haben uns angeboten, das Paket für uns aufzubewahren. Doch...

Unterwegs auf alten Pilgerpfaden in Kruja

Von der See geht es nun hoch ins Gebirge. Nur rund 35 Kilometer von unserem Standort entfernt liegt Kruja, eine Kleinstadt am Hang des Skanderbeg-Gebirges. Hier wurde uns ein Campingplatz empfohlen,...

Wohnen auf Zeit an der Festung Palaiókastro

Es geht weiter. Das Paket ist noch immer unterwegs aber wir wollen endlich weiter. Unsere Nachbarin auf dem Campingplatz hat angeboten, uns das Paket später bei einem Ausflug zu bringen. Wir nehmen...

Nationalpark Kotychi-Strofylia

Unser Weg führt uns noch ein letztes Mal nach Glyfa. Wir wollen uns verabschieden. Gleichzeitig haben wir auch die Chance genutzt, unseren Vorrat an Sonnenschutz und Vitaminbooster aufzufüllen,...

Gibraltar des Ostens: Monemvasia

Es geht entlang der Küste weiter nach Monemvasia. Das Bild zeigt den Felsen, auf dem die Stadt errichtet ist. Vom Festland ist sie nicht zu sehen, womit man feindliche Angriffe zu vermeiden suchte....

Ein beschädigter Spiegel

Nach einer sehr ruhigen Nacht, in der nur einzelne Fahrzeuge an uns vorbeifahren, erwachen wir am nächsten Morgen bei bestem Wetter. Erlebten wir in Griechenland und Italien den vermutlich kältesten...

Viroi-See, Bunker & irgendwo im nirgendwo

Wir wollen wieder zurück an die Küste, um dann weiter gen Norden zu fahren. Das bedeutet, dass wir erst einmal die ganze Strecke zurück nach Gjirokastra und dann weiter nach Saranda fahren müssen....

Bunker, Theth und Shkodra-See

Nach dem Gebirge zieht es uns wieder hinab ans Meer. Oft schauen wir nur auf die Karte, wo es schön sein könnte und fahren dann einfach dahin. Eine Reiseplanung haben wir nicht, Reiseführer haben...

Geburtstag und Tropfsteinhöhle

Der Grenzübergang in den Kosovo ist ein bisschen aufregender als alle bisherigen. Denn Silke wird gebeten, rechts ranzufahren und mitzukommen. Je mehr Zeit vergeht, desto farbiger malt meine...

Vulkankrater, Kloster und Einsiedelei

Wir haben uns eine Winery ausgesucht, um den nordmazedonischen Wein zu kosten. Laut unserer App gibt es einen Stellplatz direkt an der Winery "Popova Kula" in Demir Kapija. Rund zwei Stunden Fahrt...

Arta, Steinbrücken, Wasserfall & Legenden

Unser nächster Stopp ist Arta und wir übernachten am Rand des dortigen Stadtparks. Die Stadt selbst ist recht unspektakulär. Sie ist vor allem bekannt für ihre Steinbrücke und byzantinischen...

Voidokilia-Bucht

Wir schnüren unseren Rucksack und laufen erneut am Strand Richtung Felsen. Direkt davor biegt rechts ein Trampelpfad ab, der uns entlang der Giálova-Lagune zur Voidokilia-Bucht führt. Der Strand...