Rumänien

Rumänien beeindruckt uns mit seiner Vielseitigkeit und unberührten Natur. Ob Siebenbürgen, Maramures oder die Karpaten. Jeder Teil dieses Landes zieht uns in seinen Bann. Hier besuchen wir zauberhafte Städte und begegnen Bären in freier Wildbahn. Wir fahren mit dem Zug durch dichte Wälder und lernen viel über die Geschichte und Geschichten Rumäniens.

Wehrhafte Mani

Wir brechen von Kalamata auf Richtung Süden. Es geht auf die Mani, den "Mittelfinger" der Peloponnes. Schon die ersten Kilometer zeigen uns ein anderes Griechenland. Wild, zerzaust und ursprünglich...

Mirusha Wasserfälle und Prizren

Knapp zwei Stunden quer durch den Kosovo brauchten wir, um vom Kloster zur Tropfsteinhöhle zu gelangen. Jetzt fahren wir die Hälfte der Strecke wieder retour, um unser nächstes Ziel zu erreichen:...

Glyfa und Jiássas – Abschied von der Peloponnes

Der nächste Stellplatz am Strand erinnert uns sehr an zu Hause, denn er gibt uns das Ostsee-Gefühl. Die Wellen plätschern so dahin und die Bäume am Strand erinnern an die Windflüchter auf dem Darß....

Antike Heilstätte Epidauros

Wir sind unterwegs nach Epidauros. Hier befindet sich das am besten erhaltene Amphitheater Griechenlands. Es ist trüb und grau, als wir an diesem Nachmittag ankommen. In unserer App lesen wir, dass...

Sosopol am schwarzen Meer

Nach dieser Nacht geht es meinem Kopf wieder gut. Ich spüre zwar noch den Druck, wo die Klappe meinen Schädel getroffen hat, aber ich habe keine sonstigen Symptome - Glück gehabt. Das hätte auch...

Arta, Steinbrücken, Wasserfall & Legenden

Unser nächster Stopp ist Arta und wir übernachten am Rand des dortigen Stadtparks. Die Stadt selbst ist recht unspektakulär. Sie ist vor allem bekannt für ihre Steinbrücke und byzantinischen...

Drivers Beach und Nessebar

Rund 33 Kilometer sind es bis zu unserem nächsten Stopp: Drivers Beach. Er wird bei Park4Night in den höchsten Tönen gelobt und liegt ein Stück näher an unserem nächsten Ziel: Nessebar. An diesem...

Flucht vor dem Winter in Kato Samiko

Nach unserem Besuch in Olympia fahren wir erst einmal wieder Richtung Meer. In Kato Samiko erreichen wir einen Stellplatz am Strand. Das Meer ist etwas aufgeregt und bricht sich in großen Wellen am...

Abschied von Albanien am Ledis Place

Wir wollen weiter, Albanien verlassen und das nächste Land erkunden. Also schieben wir uns durch das städtische Getümmel in Shkodra Richtung Koman Stausee. Das fahren ist schon ein bisschen...

Nafplio: drei Festungen und eine Yacht

Nach zwei Tagen am Strand von Kondyli zieht es uns jetzt in die Stadt. Nafplio gilt als eine der schönsten Städte Griechenlands. Sie war einmal die Hauptstadt des Landes und ist vor allem geprägt...

Matka-Schlucht Nordmazedonien

Rund 100 Kilometer sind es von Pristina bis zur Matka-Schlucht, unserem nächsten Ziel. Die liegt schon in Nordmazedonien. Auch wenn ich vor der Reise nur wenig darüber nachdachte, wie es wohl an den...

Unterwegs auf alten Pilgerpfaden in Kruja

Von der See geht es nun hoch ins Gebirge. Nur rund 35 Kilometer von unserem Standort entfernt liegt Kruja, eine Kleinstadt am Hang des Skanderbeg-Gebirges. Hier wurde uns ein Campingplatz empfohlen,...

Über den Llogara-Pass nach Vlora

Vlora - unser heutiges Ziel, liegt nur rund 80 Kilometer entfernt an der Küste entlang nach Norden. Dachten wir. Dazwischen erhebt sich jedoch das Cika-Gebirge, welches wir nun überqueren dürfen....

Stenosia Wasserfall und Pylos

Unser nächstes Ziel ist Pylos. Die Fahrt dahin dauert normalerweise nur rund 30 Minuten - die Entfernungen auf den Peloponnes sind nicht so groß. Wir aber machen noch einen kleinen Umweg. In der...

Salz aus Messolonghi

Die ersten Kilometer folgen wir unserem noch immer eigensinnigen Navi, was zu einer ungeplanten Rundtour führt. Unser Navi liebt Abkürzungen, vor allem über schmale Straßen und Feldwege. Wir schauen...

Vulkankrater, Kloster und Einsiedelei

Wir haben uns eine Winery ausgesucht, um den nordmazedonischen Wein zu kosten. Laut unserer App gibt es einen Stellplatz direkt an der Winery "Popova Kula" in Demir Kapija. Rund zwei Stunden Fahrt...

Chillen in Matts Garten

Als wir den Nationalpark Rila-Gebirge verlassen, sitzt kein Ranger mehr in seinem Häuschen. Es ist Montag und vermutlich gilt der Eintritt zu dieser Jahreszeit nur an Wochenenden. Es hat sich...

Pause bei Leonidio – das griechische Hinterland

Von Monemvasia fahren wir nach Norden. Wir schauen in der Park4Night-App, welche Stell- oder Campingplätze sie anbietet. Und suchen den raus, der uns am meisten anspricht - direkt am Meer. Wir...

Nationalpark Divjaka-Karavasta und Berat

Vlora liegt an der Straße von Otranto, der engsten Stelle der Adria und war nach der Unabhängigkeitserklärung vom osmanischen Reich 1912 kurzzeitig die Hauptstadt Albaniens. Der Hafen der Stadt ist...

Bulgarien Rila-Gebirge

Eine Wanderung im Rila-Gebirge, Bulgarien.

Grenzerfahrung im Naturpark Strandscha

Wir haben uns sehr wohl gefühlt bei Matt und können seinen kleinen Campingplatz wärmstens empfehlen. Jeden Tag besuchte uns seine alten Hündin. Mit umgerechnet rund achzig Jahren, Arthritis in den...

Mit der Zahnradbahn nach Kalavryta

Wir fahren weiter nach Akrata und auf den dortigen Campingplatz. Er liegt nah an Diakopto, unserem nächsten Ziel. Von hier aus führt eine rund 22 Kilometer lange Zahnradbahn-Strecke hinauf nach...

Meteora – die Wolkenklöster

Von den Steinbrücken fahren wir weiter Richtung Meteora. Die ersten Kilometer geht es noch auf und ab durch die Berge, bevor sich ein breites Tal öffnet aus dem sich plötzlich wie aus dem Nichts bis...

Gibraltar des Ostens: Monemvasia

Es geht entlang der Küste weiter nach Monemvasia. Das Bild zeigt den Felsen, auf dem die Stadt errichtet ist. Vom Festland ist sie nicht zu sehen, womit man feindliche Angriffe zu vermeiden suchte....

Nationalpark Kotychi-Strofylia

Unser Weg führt uns noch ein letztes Mal nach Glyfa. Wir wollen uns verabschieden. Gleichzeitig haben wir auch die Chance genutzt, unseren Vorrat an Sonnenschutz und Vitaminbooster aufzufüllen,...

Viroi-See, Bunker & irgendwo im nirgendwo

Wir wollen wieder zurück an die Küste, um dann weiter gen Norden zu fahren. Das bedeutet, dass wir erst einmal die ganze Strecke zurück nach Gjirokastra und dann weiter nach Saranda fahren müssen....

Voidokilia-Bucht

Wir schnüren unseren Rucksack und laufen erneut am Strand Richtung Felsen. Direkt davor biegt rechts ein Trampelpfad ab, der uns entlang der Giálova-Lagune zur Voidokilia-Bucht führt. Der Strand...

Mykene und die Königsgräber

Es wartet ein weiteres "must see" auf uns - das antike Mykene. Es ist vor allem als ehemalige Heimat des trojanischen Kriegshelden König Agamemnon bekannt. Wir fahren zu dieser bedeutenden...

Ankunft im unbekannten Albanien

Heute geht es weiter - in ein für uns vollkommen unbekanntes Land: Albanien. Wir haben keine Ahnung, was uns hier erwartet. Vermutlich deshalb ziehen wir unsere Ankunft noch hinaus. Wir nutzen die...

Durres und Patok-Lagune

Auf unserem Weg von der Nurellari Winery zurück zur Küste kommen wir an diesen Gebäuden im osmanischen Stil vorbei. Wir haben sie in Albanien schon einige Male gesehen und uns gefällt dieser Baustil...

Vikos-Schlucht

Wir beschließen, dass wir jetzt den Versuchungen der schönen Orte in Griechenland nicht weiter nachgeben und Richtung Albanien aufbrechen. Aber einen kleinen Abstecher wollen wir trotzdem noch...

Navarino-Bucht und Nestors Palace

Dies ist jetzt schon der dritte Blogeintrag obwohl wir uns fast nicht bewegt haben. Wir fühlen uns noch immer sehr wohl an "unserem" Strand und verstehen uns auch wunderbar mit unseren Nachbarn. Die...

Festung Porto Palermo

Am Morgen verabschieden wir uns von unserer Zufallsbekanntschaft und starten weiter Richtung Küste. Zuerst Richtung Saranda, dann immer nach Norden. Wir wollen gern wieder am Meer stehen und schauen...

Bunker, Theth und Shkodra-See

Nach dem Gebirge zieht es uns wieder hinab ans Meer. Oft schauen wir nur auf die Karte, wo es schön sein könnte und fahren dann einfach dahin. Eine Reiseplanung haben wir nicht, Reiseführer haben...

Benjë Thermalquellen

Wir starten in Gjirokaster und fahren entlang des Drino durch die Dropuli-Ebene nach Norden. Unser Ziel liegt eigentlich genau gegenüber der Stadt - Luftlinie geschätzte 20 Kilometer. Aber in...
Views: 2